Wohnen mit Blick auf parkartige Innenhöfe
Bahrenfelder Dreieck

Die früher als „Gartenstadt“ bezeichnete und zwischen 1905 und 1912 gebaute Wohnanlage in Bahrenfeld zeichnet sich durch ihre ansprechende, unter Milieuschutz stehende Fassadengestaltung aus. Weiterhin sind die Mietergärten und ein parkartiger Innenhof charakteristisch für die Wohnanlage.
Zu der Wohnanlage zählt weiterhin ein Neubau mit acht familiengerechten Wohnungen. Ein Brand im Jahr 2009 hatte den Abriss und Neubau zweier Häuser innerhalb der Anlage erforderlich gemacht. In enger Zusammenarbeit mit dem Denkmalschutzamt entstand ein Neubau mit einer rekonstruierten historischen Fassade, der 2012 bezogen werden konnte. Weitere Informationen zu dem Neubau „Bahrenfelder Kirchenweg" finden Sie hier.
In dem Nachbarschaftstreff „Bahrenfelder Dreieck" in der Anlage findet ein umfangreiches Kurs- und Veranstaltungsprogramm statt. Einkaufsmöglichkeiten sind in der näheren Umgebung vorhanden. Die S-Bahnstation Bahrenfeld ist fußläufig zu erreichen.
Folgende Häuser gehören zu der Wohnanlage:
- Von-Sauer-Straße 1c, 3 a–h, 5
- Gasstraße 22–24
- Woyrschweg 1–27, 29–29 a, 2–36, 40–42
- Mendelssohnstraße 36–76, 37–61
- Bahrenfelder Kirchenweg 28–76